Anfang des Jahres wurde der Technik-Leistungskader aufgebaut und bekam nun im September auch offiziellen Status seitens des Thüringer Landesverbandes. Unabhängig davon sind natürlich über das Jahr verscheidende Turniere besucht worden: So neben der Deutschen Meisterschaft (erste Deutsche Meisterin: Josi Seidel / TSV-Gera) auch die drei wichtigen deutschen Bundesranglistenturniere, welche 2013 erkennen ließen, dass Thüringen nicht
Endlich war es wieder so weit: Vom 19.10. bis 21.10. fand im KIEZ Walpark Grünheide in Auerbach das sehnsüchtig erwartete Kinder- und Jugendtrainingslager der Takwondokas aus Ronneburg und Gera statt. Innerhalb dieser drei Tage haben wir allerhand auf die Beine gestellt: Über das SV Training bei in einer Halle auf dem Dachboden mit Judomatten, Technik-und
In den letzten Monaten haben wir (in der Taekwondo Aktuell) kreative Kinder und Jugendliche zum Schreibwettbewerb aufgerufen. Mit dem 31. Oktober endete unser Wettbewerb und im nächsten Heft erfahrt Ihr, wer die Gewinner sind. Doch zuvor möchten wir Euch noch einen sehr gelungenen Beitrag präsentieren (Originalbeitrag): Einer für alle, alle für einen „Mama, schau mal!“,
TaekwondoAktuell-Bericht über die Thüringer Taekwondo Jugend (erschienen in TA 11-2013). Der Originalbericht kann hier abgerufen werden. Weitere Infos zur TA findet ihr unter: http://www.taekwondo-aktuell.de So lautet der neue Leitspruch der Thüringer Taekwondo Jugend. Und der soll zukünftig auch Programm sein: Bewegen will man sich dabei nicht nur im sportlichen Sinne, sondern vor allem auch inhaltlich
Die Thüringer Taekwondo Jugend hat seit Oktober einen neuen Vorstand. Mit diesem will die Thüringer Taekwondo Jugend getreu ihrem neuen Motto: „JUGEND die bewegt …!“ nun durchstarten. Der Leitspruch soll zukünftig auch Programm sein: bewegen will man sich dabei nicht nur im sportlichen Sinne, sondern vor allem auch inhaltlich und programmatisch. Für das kommende Jahr hat
Am vergangenen Samstag fand in Weida der erste Thüringer Techniklehrgang statt. Als Referent war niemand geringeres als der amtierende Welt- und Europameister Patrick Bogusch für die Feinheiten der Technikvermittlung sowie Trainingsmethodik zu Gast. Ergänzt wurde er durch Sandra Topf der reheinlandpfälzischen Kampfrichterreferentin-Technik, welche vor allem aus Kampfrichterperspektive wertvolle Hinweise geben konnte. Sandra stammt selbst ursprünglich
Dieses Jahr fuhren wir vom 02. Bis 11.08.2013 auf die Insel Usedom nach Trassenheide. Am Abfahrtstag ging es bereits sehr früh um 5.30 Uhr am Geraer Hauptbahnhof los. Nachdem das Gepäck im Bus verstaut war (wofür jeder Winkel genutzt werden musste) und jeder einen Platz gefunden hat, konnte unsere Reise losgehen. Am Mittag hatten wir